img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=164846508367043&ev=PageView&noscript=1" /
Maitake Klapperschwamm

Maitake Klapperschwamm

Maitake Klapperschwamm

Maitake Klapperschwamm ist einer am meisten untersuchten Vitalpilze überhaupt. Und das nicht ohne Grund, weil sein breites Wirkungspotential beachtliche Erfolge in der Medizin erreicht. Andererseits ist er auch als Speisepilz sehr bekannt und beliebt.

Es gibt viele Geschichten um den Maitake. Der Klapperschwamm ist ein wahres Chamäleon und passt sich seiner Umgebung an.

Eine Legende sagt, dass in Japan Sammler wahre Freudentänze aufführten, wenn Sie einen Maitake fanden. Vielleicht, weil die Lords diesen Pilz mit Silber aufwogen und sie für den Fund deswegen reichlich belohnt wurden.

Der Maitake wird auch gerne als „Tanzender Schwamm“ bezeichnet. Eine andere Geschichte sagt, dass der Name von der Form herrührt. Seine überlappenden Fruchtkörper erinnern an tanzende Schmetterlinge.

Warum ist der Maitake so gesund

Der Klapperschwamm wahr früher in der Heilkunde ein wertvoller Fund. Damals setzte man ihn ein bei Bluthochdruck, Diabetes und gegen Fettleibigkeit ein, außerdem zur Vorbeugung und Kräftigung des Immunsystems.

Maitake in der Krebstherapie

Überzeugt hat der Maitake in der biologischen Krebstherapie als potentes Immunstimulanz. Er kann ohne Einschränkungen begleitend zur herkömmlichen Krebstherapie unbedenklich eingenommen werden.

Maitake wirkt ebenfalls bei vielen chronisch degenerativen Erkrankungen, wie zum Beispiel beim metabolischen Syndrom (Zucker- und Fettstoffwechselstörung, hoher Blutdruck und Übergewicht). Zudem bei Arteriosklerose und Osteoparose.

Er tonisiert die Milz, leitet Nässe aus, so wird die Blase in ihrer Funktion unterstützt. Maitake befreit die Leber von Toxinen.

Allgemein senkt der Klapperschwamm den Blutzuckerspiegel und deshalb gern angewendet bei Diabetes und auch bei Aids.

Wirkungsverstärkung des Maitake

Die Wirkung wird verstärkt mit der gleichzeitigen Einnahme von Vitamin C.

Anwendung bei

  • Begleitete Krebstherapie spezifisch bei Brust, Lunge, Pankreas, Haut Blase, Prostata
  • Krebsvorsorge
  • Immunstimulation- und -modulation
  • Antiviral
  • Diabetes Typ 2
  • Bluthochdruck (in Kombination mit Reishi)
  • Fettstoffwechselstörung
  • Lebenstoffwechsel, Leberschutz
  • AIDS/HIV Infektionen
  • Osteoporose
  • Arteriosklerose
  • Gewichtsreduktion
  • Milderung der Nebenwirkungen bei Chemo- und Strahlentherapie

Darreichung in Therapie und Prävention:

  • Kapseln, Pulver, Extrakte und Kombiprodukte für eine exakte einfache Dosierung
  • Vitamin C Zugabe (in unseren Produkten enthalten)
  • Bei Leberschutz mit Zugabe von Mariendistel
  • Lassen Sie sich beraten

Unser Lieferant Mykoplan® garantiert:

Mykoplan® Qualität

Kapseln sieht man nicht an, ob wirklich drin ist, was draufsteht.

Unsere Pilzstämme werden daher vom National Center for Biotechnology Information (Maryland, USA) genetisch verifiziert.

Den Beleg für die geprüften und authentischen Vitalpilzprodukte von Mykoplan lassen wir Ihnen auf Wunsch auch gerne zur Überprüfung zukommen.

Vitalität dank Wissenschaft

Mykoplan® Vitalpilzprodukte werden nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und streng definierten Prozessen standardisiert hergestellt.

Dies garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und Inhaltsstoffdichte. Das unterscheidet unsere Präparate von anderen marktüblichen landwirtschaftlichen Produkten.

Auch die einfache und sichere Anwendung für Mensch und Tier spricht unserer Meinung nach für die Mykoplan® Bio-Vitalpilz-Produkte.

Unsere wissenschaftlich standardisierten Präparate unterstützen Sie dank der ausgewogenen Inhaltsstoffe optimal in jeder Lebensphase und jeder Lebenssituation.

Behutsame Kultivierung hat den grossen Vorteil, alle wichtigen Inhaltsstoffe in hoher Konzentration und überall verfügbarer Form zu bieten.

BEACHTE BITTE DIE GARANTIERTE QUALITÄT unseres Lieferanden:

qualitaetsfolder-web

Literatur zum Thema:

blank

Preis: CHF 39.00

Dieses Buch kannst Du gerne über das Bestellformular zugesandt bekommen:

Du willst noch genaueres wissen oder bestellen, ganz einfach hier klicken….

mehr…

Cordyceps sinensis Chinesischer Raupenpilz

Cordyceps sinensis Chinesischer Raupenpilz

Cordyceps sinensis Chinesischer Raupenpilz

Cordyceps sinensis Chinesischer Raupenpilz wird besonders geschätzt auf Grund seiner vitalisierenden Wirkung. Er stimuliert auch die Libido und das auf natürliche Weise. Insbesondere ist sehr begehrt bei den tibetischen Sherpas, weil er leistungsstärkend und höhenanpassend wirkt.

Der chinesische Raupenpilz fasziniert mit seiner außergewöhnlichen Nahrungsgrundlage, weil sie so sehr vom Nährboden anderer Pilzen abweicht. Der Pilz nutzt die Fledermausmotte unter der Erde und tötet sie ab. Das abgetötete Tier dient ihm dann als Nahrung über den Winter. Im Frühling treibt er dann aus und bildet 5 – 15 cm lange Fruchtkörper, welche dann oberirdisch wachsen. Ursprünglich findet sich der Cordyceps im Hochland Tibets wo er über 3000 bis 5000 Metern wächst. Weitere Vorkommnisse finden sich in Nord- und Mittelchina und weiteren Indischen Provinzen.

Aufgrund des hohen ökonomischen Wertes des Cordyceps sinensis, geringes natürliches Vorkommen, kommen häufig Produkte in den Handel, die gar keine Inhaltsstoffe enthalten. Auch stark belastetes Material ist auf den Markt zu finden. Deshalb sollte nur streng kontrollierter Anbau und entsprechende Lieferanten berücksichtigt werden. Zertifikate sind erhältlich und geben Ihnen die Gewähr hochwertige Produkte zu kaufen.

Wirkstoffe und Inhalt des Raupenpilz, Cordyceps sinensis

Schon vor hunderten von Jahren fand dieser Medizinpilz in der Chinesischen Tradition hohes Ansehen. Er wurde unter anderem bei Erkrankungen der Lunge, zur Stärkung der Leber- und Nierentätigkeit eingesetzt. Genauso wie bei Erschöpfungszuständen nach langer Krankheit und bei starker körperlicher Belastung hilft er uns. Seine Wirkung lässt sich in zahlreichen Studien bestätigen. Dafür sind seine Inhaltsstoffe verantwortlich. Neben den Vitaminen, Spurenelementen und seinen essentiellen Aminosäuren wirkt der Raupenpilz mit Cordycepin, Ergosterol, Ophicordin, Galactomannan, L-Tryptophan und spezifischen Polysacchariden sowie Glykoproteinen.

Die populärste Studie ist wohl die, in welcher die Wirkung des Cordyceps auf die sexuelle Aktivität bestätigt wird.  Ebenfalls konnte nachgewiesen werden, dass ganz spezielle Inhaltsstoffe Stress reduzieren können und somit nahelegt, dass auch bei Depressionen dieser Medizinpilz Hilfe bringt. Vergleichsweise wie das Johanniskraut beruhigt hat auch der Cordyceps sinensis Einfluss auf ganz bestimmte Enzyme, welche für Depressionen verantwortlich sind.

Zahlreiche Studien aus Amerika belegen, dass die Einnahme von Cordyceps eine positive Wirkung auf die Lungenfunktion hat. Es zeigte sich, dass nach längerer Einnahme sich Husten verringerte. Weniger Schleimbildung bei chronischer Bronchitis konnte ebenfalls belegt werden. Zudem milderten sich Beschwerden von Asthmatikern dadurch, dass er Cordyceps für die Entkrampfung der Bronchien verantwortlich ist.

Die Wirkung des Cordyceps kann man durchaus mit einem Antibiotikum vergleichen. Jedoch ohne die Darmflora zu schädigen.

Kurz zusammengefasst mein Lieblingspilz Cordyceps sinensis

Er verleiht Kraft, Ausdauer und Willensstärke. In diesem Zusammenhang geniesst er den Ruf  ein natürlicher Leistungs-Booster zu sein und gilt als Aphrodisiakum. Er wirkt zudem stimmungsaufhellend, antidiabetisch, stärkt das Immunsystem, sowie die Lungenfunktion. Und gilt zudem als antiarteriosklerotisch.

Der Raupenpilz wird angewendet bei:

  • Sexuelle Funktionsstörung, Steigerung der Libido
  • Stimmungsschwankungen, Depression
  • Konzentrationsstörung
  • Verkrampfung
  • Chronische Müdigkeit
  • Muskelregeneration
  • Arteriosklerose
  • Herzrhythmusstörungen
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit und Ausdauer
  • Immunschwäche
  • Asthma, chronische Bronchitis

Unser Lieferant Mykoplan® garantiert:

Mykoplan® Qualität

Kapseln sieht man nicht an, ob wirklich drin ist, was draufsteht.

Unsere Pilzstämme werden daher vom National Center for Biotechnology Information (Maryland, USA) genetisch verifiziert.

Den Beleg für die geprüften und authentischen Vitalpilzprodukte von Mykoplan lassen wir Ihnen auf Wunsch auch gerne zur Überprüfung zukommen.

Vitalität dank Wissenschaft

Mykoplan® Vitalpilzprodukte werden nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und streng definierten Prozessen standardisiert hergestellt.

Dies garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und Inhaltsstoffdichte. Das unterscheidet unsere Präparate von anderen marktüblichen landwirtschaftlichen Produkten.

Auch die einfache und sichere Anwendung für Mensch und Tier spricht unserer Meinung nach für die Mykoplan® Bio-Vitalpilz-Produkte.

Unsere wissenschaftlich standardisierten Präparate unterstützen Sie dank der ausgewogenen Inhaltsstoffe optimal in jeder Lebensphase und jeder Lebenssituation.

Behutsame Kultivierung hat den grossen Vorteil, alle wichtigen Inhaltsstoffe in hoher Konzentration und überall verfügbarer Form zu bieten.

BEACHTE BITTE DIE GARANTIERTE QUALITÄT unseres Lieferanden:

qualitaetsfolder-web

Literatur zum Thema:

blank

Preis: CHF 39.00

Dieses Buch kannst Du gerne über das Bestellformular zugesandt bekommen:

Du willst noch genaueres wissen oder bestellen, ganz einfach hier klicken….

mehr…

Coprinus comatus Schopftintling

Coprinus comatus Schopftintling

Coprinus comatus Schopftintling

Coprinus comatus Schopftintling findet auf Grund seines blutzuckersenkenden Effektes grosse Beachtung in der Diabetestherapie und weist zudem viel Vitamnin C auf.

Er ist auf unseren einheimischen Böden weit verbreitet und zudem ein hervorragender Speisepilz. Sein Geschmack ähnelt der Spargel, darum bekam er auch den Namen Spargelpilz.

Spannend zu sehen ist auch sein sehr zarter Fruchtkörper, der sich mit zunehmenden Alter aufrollt und schließlich zerfließt. Die schwarze Tinte die er dabei produziert hat ihm wohl auch den Namen Tintling gegeben.

In diesem Auflösungsprozess fliessen die Sporen auf den Boden und dadurch vermehrt er sich.  Ganz anders als bei den übrigen Pilzarten, welche als Staub weitergetragen werden und sich so vermehren.

Warum ist der Schopftintling aus medizinischer Sicht so interessant

Die herausragendste Eigenschaft des Coprinus comatus ist die blutzuckersenkende Wirkung. Bei Diabetikern  konnte beobachtet werden, dass es nach Einnahme des Coprinus im gleichen Masse zur Blutsenkung kam, wie mit der Einnahme von Tolbutamid, einem Antidiabetikum. Allerdings ohne Belastung für den Körper und mit langanhaltender Wirkung. Dieser Pilz kommt bei Diabetes Typ I und II zum Einsatz.

Der Coprinus comatus weist eine hohe Bioverfügbarkeit auf und ist reich an Vitaminen und Vitalstoffen. Es wurden 20 freie Aminosäuren gefunden. Darunter finden sich alle, die für den menschlichen Organismus essentiell sind.

Weil unser Körper die Aminosäuren nicht selbst herstellen kann, müssen wir sie über die Nahrung zu uns nehmen. Diesbezüglich kann der Schopftintling mit seinen ausgewogenen Inhaltsstoffe den Speiseplan bereichern und gehört damit zu einer der wichtigsten Nahrungsergänzungen.

Erstaunlicherweise ist der Coprinus der einzige Pilz der Vitamin C enthält. Und überhaupt sind, wie eigentlich bei allen Vitalpilzen, Vitamine und Mineralstoffe sehr ausgewogen enthalten.

Nachgewiesen wurden zudem Niacin, Thiamin, sowie Riboflavin.  Weitere Inhaltsstoffe sind, Magnesium, Kalzium und Eisen, wie auch Mangan, Zink, Kupfer und Vandium. Er ist besonders reich an Kalium und arm an Natrium im Verhältnis von 130:1.

Eigenschaften des Coprinus comatus:

Haupteinsatzgebiet ist sicher die begleitende Diabetes-Therapie. Nach der Gabe von Coprinus comatus zeigen sich deutliche Verbesserungen des Blutzuckerspiegels und Glukosetoleranz.

Der Schopftintling wirkt positiv auf den gesamten Stoffwechsel und beeinflusst damit die Gewichtsreduktion.

Neuere Studien haben ergeben, dass der Coprinus comatus das Wachstum der von Brustkrebszellen hemmen kann.

Aus Sicht der TCM wirkt der Schopftintling kühlend und wird bei Hitzezuständen und Flüssigkeitsmangel gerne und erfolgreich eingesetzt.

Genauso ist er beliebt bei Verdauungsstörungen, weil er Milz und Magen anregt.

Anwendung bei

  • Blutzuckersenkung Typ I und II
  • Durchblutungsstörungen, Arteriosklerose
  • Verdauungsprobleme, Darmflorastörungen
  • Hämorrhoiden
  • Sarkome, Geschwülste des Binde und Stützgewebes
  • Hemmung von Brustkrebszellen unabhängig von Östrogenrezeptoren

Darreichung in Therapie und Prävention:

  • Kapseln, Pulver, Extrakte und Kombiprodukte für eine exakte einfache Dosierung
  • Lassen Sie sich beraten

Weiter zum Bestellformular der  13 Vitalpilze

Unser Lieferant Mykoplan® garantiert:

Mykoplan® Qualität

Kapseln sieht man nicht an, ob wirklich drin ist, was draufsteht.

Unsere Pilzstämme werden daher vom National Center for Biotechnology Information (Maryland, USA) genetisch verifiziert.

Den Beleg für die geprüften und authentischen Vitalpilzprodukte von Mykoplan lassen wir Ihnen auf Wunsch auch gerne zur Überprüfung zukommen.

Vitalität dank Wissenschaft

Mykoplan® Vitalpilzprodukte werden nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und streng definierten Prozessen standardisiert hergestellt.

Dies garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und Inhaltsstoffdichte. Das unterscheidet unsere Präparate von anderen marktüblichen landwirtschaftlichen Produkten.

Auch die einfache und sichere Anwendung für Mensch und Tier spricht unserer Meinung nach für die Mykoplan® Bio-Vitalpilz-Produkte.

Unsere wissenschaftlich standardisierten Präparate unterstützen Sie dank der ausgewogenen Inhaltsstoffe optimal in jeder Lebensphase und jeder Lebenssituation.

Behutsame Kultivierung hat den grossen Vorteil, alle wichtigen Inhaltsstoffe in hoher Konzentration und überall verfügbarer Form zu bieten.

BEACHTE BITTE DIE GARANTIERTE QUALITÄT unseres Lieferanden:

qualitaetsfolder-web

Literatur zum Thema:

blank

Preis: CHF 39.00

Dieses Buch kannst Du gerne über das Bestellformular zugesandt bekommen:

Du willst noch genaueres wissen oder bestellen, ganz einfach hier klicken….

mehr…