Warum...

Wie Du Stress und Angst bewältigst und gelassen wirst
Wie Du Stress und Angst bewältigst und gelassen wirst
„Ich bin zufriedener und glücklicher, wenn ich einen Spaziergang im Wald mache“, sagt Dr. Johnstone.
„Das liegt daran, dass sich unser Gehirn bei der Aufnahme von natürlichen Szenen entspannt. In einer Stadt hingegen gilt es ständig, Ablenkungen auszublenden und uns auf den Verkehr zu konzentrieren. Diese ständige Anspannung kann zu Stress führen. «Dr. Johnstone empfiehlt deshalb, mindestens einmal in der Woche einen Spaziergang im Wald oder in der Natur zu machen. Dabei sollte man sich jedoch nicht zu sehr auf die Umgebung konzentrieren, sondern sich vollkommen auf die Entspannung konzentrieren. „Es ist wichtig, dass Sie Ihren Geist wandern lassen und nur darauf achten, was Sie gerade sehen, hören und riechen“, sagt er. „Versuchen Sie außerdem, so weit wie möglich alles um sich herum auszublenden und sich nur auf die Natur zu konzentrieren.“ Wenn Sie sich regelmäßig entspannen und in der Natur spazieren gehen, können Sie nicht nur Ihren Stress reduzieren, sondern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern. Und es macht auch eine Menge Spaß!
(
Bewegung an frischer Luft macht kreativ
und aktiv Bewegung an frischer Luft ist ideal, um die Kreativität anzuregen und den Körper aktiv zu halten.
Es hilft uns, die Gedanken zu sortieren und neue Ideen zu entwickeln. Also, wenn du dich kreativ fühlen und aktiv bleiben willst, dann geh an die frische Luft! Wenn du deine Kreativität anregen und deinen Körper aktiv halten möchtest, ist es am besten draußen zu sein. Es hilft uns dabei unsere Gedanken zu ordnen und neue Ideen zu entwickeln. Ich bin sicher, nicht nur mir kommen die besten Ideen beim GEHEN und nicht hinter dem PC. Stimmt’s, Du kennst doch das Stichwort: „Jetzt ist mir ein Licht aufgegangen!“
Diese Mini-Übung darfst Du gerne mal ausprobieren: Wenn Du im Wald gehst, beobachte wo Dein Blick hinfällt? Zum Boden, wohl damit du einen sicheren Tritt hast. Aber keine Angst, mach den Versuch und richte Deinen Blick in den Himmel oder nach vorne und beobachte, wie sich unmittelbar auch dein Gefühl lichtet. Oben ist es heller und der Himmel wird sichtbar, die Baumspitzen geben den Blick frei, ins Licht. Jetzt kann sich auch Dein Geist öffnen und neue Impulse empfangen und vielleicht den einen oder anderen positiven Gedanken als umsetzbar anerkennen. 📚Die Übungen habe ich gesammelt und stelle sie meinen Impuls-Lettern-Abonnenten kostenlos zur Verfügung. 👉 lass Dich auf die Liste setzen. Klick zur Anmeldung.
Deshalb solltest du dich unbedingt im Freien aufhalten, wenn du kreativ werden oder in Bewegung bleiben willst.
In der Natur sind wir zufriedener und entspannter
In der Natur gibt es keine Hektik und keinen Druck.
Stattdessen können wir uns hier entspannen und die Schönheit um uns herum genießen. Die Natur bietet uns Ruhe und Erholung, sodass wir uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren können. In der Natur herrschen Ruhe und Frieden. Wir können uns hier entspannen, unseren Gedanken freien Lauf lassen und uns von den Farben und Formen rund um uns inspirieren lassen. Die Energie der Natur stärkt die Kreativität und gibt uns neue Kraft und Motivation. Der Aufenthalt in der Natur ermöglicht es, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne Hektik oder Druck.
Im „Soul & Brain Hiking“ Mentoring in der Natur bist Du sogar noch begleitet und kommst in den Genuss meiner langjährigen Beratungserfahrung aus über 5000 Sitzungen mit erschöpften Menschen. Also sozusagen hast Du Deine persönliche Reise- und Denkbegleiterin an deiner Seite, damit Du noch einfacher und schneller wieder Boden unter den Füssen spüren willst, und Dir deine Lebensfreude zurückholen willst.
Bewegung in der Natur – ein natürliches Anti-Stress-Mittel
Die Studie von 2010 hat gezeigt, dass nur eine halbe Stunde Waldspaziergang die Stimmung verbessern und Stress reduzieren kann.
Dies ist auf die sogenannte „Waldbaden“-Technik zurückzuführen, bei der man sich vollkommen auf seine Umgebung und die Geräusche des Waldes konzentriert. Dies hilft dem Gehirn, sich zu entspannen und den Alltagsstress abzubauen. In der heutigen schnelllebigen Welt sind wir ständig unter Stress. Doch glücklicherweise gibt es ein natürliches Anti-Stress-Mittel, das uns hilft, zur Ruhe zu kommen: Bewegung in der Natur. Egal, ob wir einen Spaziergang machen, Rad fahren oder im Park joggen gehen – die Bewegung an der frischen Luft wirkt Wunder. Also nehmen Sie sich ein bisschen Zeit für sich selbst und tun Sie sich etwas Gutes – es lohnt sich! In unserer schnelllebigen, stressigen Welt ist es wichtig, immer wieder Zeit für sich selbst zu nehmen.
Die heilende Wirkung von Bäumen
Warum Waldspaziergänge so wohltuend sind.
Gehen in der Natur hilft uns, den Kopf freizubekommen und neue Kraft zu tanken. Bewegung an frischer Luft ist die beste Art, um Körper und Geist fit zu halten. Die heilende Wirkung von Bäumen ist unbestritten. Natur hat eine beruhigende Wirkung auf die Psyche. Durch die Bewegung an der frischen Luft und das Einatmen von Sauerstoff wird unser Körper entspannt. Gleichzeitig nehmen wir in der Natur viele verschiedene Geräusche wahr, was unseren Geist ablenkt und uns vom Alltagsstress befreit. Wenn wir uns in der Natur bewegen, produzieren wir Endorphine, die uns glücklich machen und uns motivieren. Auch die Umgebung des Waldes trägt dazu bei, uns zu entspannen und glücklich zu machen. Die Bäume und Pflanzen geben uns ein Gefühl von Geborgenheit und Frieden, während das Plätschern des Baches oder das Rauschen des Windes in den Blättern beruhigend auf uns wirken. Auch das Farbenspektrum der Natur kann unsere Psyche positiv beeinflussen. Grüne Farbtöne wirken beruhigend und entspannend, während blaue Farbtöne eher kühlend und erfrischend wirken. Warme Farben wie Rot oder Orange können uns energiegeladen machen und mutig machen.
Fazit
So bewältigst Du Stress und Angst und wirst gelassener.
Bewegung in der Natur ist ein natürliches Mittel unsere Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. In der Natur sind wir automatisch entspannter und können unseren Gedanken freien Lauf lassen. Dabei fällt es uns leichter, neue Ideen zu entwickeln und Probleme aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Damit werden unsere Angstgefühle realistischer wahrgenommen und reduziert. Außerdem können wir in der Natur unsere Gedanken sortieren, Sicherheit gewinnen und neue Kraft schöpfen. Dabei wird unser Denken klarer und lösungsorientierter.
Lust auf eine Denkbegleitung beim Gehen in der Natur
Lies mehr, wenn Du die Natur für deine Stressbewältigung nutzen willst, dies aber mit mir als Reise- und Denkbegleiterin machen willst.